© Universität Bielefeld Forschung / News 22. Februar 2021 Mit Wärme Strom erzeugen, ohne seltene Elemente zu nutzen Professorin Dr. Gabi Schierning zeigt im Fachmagazin Nature Communications, wie thermoelektrische Bauelemente hergestellt werden können, die nicht auf Tellur basieren. © Universität Bielefeld News 18. Februar 2021 Neu an der Universität Bielefeld: Digital Health Management Weiterbildung zur Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen startet am 1. April. Jetzt bewerben. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. Februar 2021 Wie Furcht und Frieden zusammenhängen Videokonferenz am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Campus / News 11. Februar 2021 Erziehungswissenschaft: Blick in die Historie mit aktuellem ... Was bewegt Erziehungswissenschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film „40 Jahre Erziehungswissenschaft“. © Universität Bielefeld Forschung / News 11. Februar 2021 Inklusionshelfer*innen für das Digitale Stifterverband fördert pädagogisches Projekt der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / News 9. Februar 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Bielefelder Wissenschaftlerinnen geehrt und in internationale und nationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Februar 2021 Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erle... Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt. © Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld News 18. Februar 2021 Neu an der Universität Bielefeld: Digital Health Management Weiterbildung zur Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen startet am 1. April. Jetzt bewerben. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. Februar 2021 Wie Furcht und Frieden zusammenhängen Videokonferenz am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Campus / News 11. Februar 2021 Erziehungswissenschaft: Blick in die Historie mit aktuellem ... Was bewegt Erziehungswissenschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film „40 Jahre Erziehungswissenschaft“. © Universität Bielefeld Forschung / News 11. Februar 2021 Inklusionshelfer*innen für das Digitale Stifterverband fördert pädagogisches Projekt der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / News 9. Februar 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Bielefelder Wissenschaftlerinnen geehrt und in internationale und nationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Februar 2021 Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erle... Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt. © Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 12. Februar 2021 Wie Furcht und Frieden zusammenhängen Videokonferenz am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Campus / News 11. Februar 2021 Erziehungswissenschaft: Blick in die Historie mit aktuellem ... Was bewegt Erziehungswissenschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film „40 Jahre Erziehungswissenschaft“. © Universität Bielefeld Forschung / News 11. Februar 2021 Inklusionshelfer*innen für das Digitale Stifterverband fördert pädagogisches Projekt der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / News 9. Februar 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Bielefelder Wissenschaftlerinnen geehrt und in internationale und nationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Februar 2021 Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erle... Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt. © Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Campus / News 11. Februar 2021 Erziehungswissenschaft: Blick in die Historie mit aktuellem ... Was bewegt Erziehungswissenschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film „40 Jahre Erziehungswissenschaft“. © Universität Bielefeld Forschung / News 11. Februar 2021 Inklusionshelfer*innen für das Digitale Stifterverband fördert pädagogisches Projekt der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / News 9. Februar 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Bielefelder Wissenschaftlerinnen geehrt und in internationale und nationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Februar 2021 Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erle... Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt. © Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 11. Februar 2021 Inklusionshelfer*innen für das Digitale Stifterverband fördert pädagogisches Projekt der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / News 9. Februar 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Bielefelder Wissenschaftlerinnen geehrt und in internationale und nationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Februar 2021 Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erle... Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt. © Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Campus / News 9. Februar 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Bielefelder Wissenschaftlerinnen geehrt und in internationale und nationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Februar 2021 Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erle... Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt. © Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 4. Februar 2021 Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erle... Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt. © Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 2. Februar 2021 Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren © Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 1. Februar 2021 Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt. © Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Foto links: Steffen Roth, Foto rechts: Hertie School Forschung / Menschen / News 25. Januar 2021 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten i... Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Januar 2021 Gründer des Universitätschors Professor Werner Hümmeke verst... Professor Dr. Werner Hümmeke ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er lehrte von 1975 bis 2001 an der Universität Bielefeld (Fachbereich Kunst/Musik). © Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld/O. Krato Campus / News 21. Januar 2021 Land genehmigt Modellstudiengang Humanmedizin Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft infomieren. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 20. Januar 2021 Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung © Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 19. Januar 2021 Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert. © Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Privat Menschen / News 13. Januar 2021 Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforsc... Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbet... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Forschung / News 22. Dezember 2020 Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›» This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›»
© Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 Gebäude Z jetzt doppelt so groß Universität schafft 250 neue Büroarbeitsplätze für Erziehungswissenschaft und Medizinische Fakultät. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. Dezember 2020 Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe vo... Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können. © Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›»
© Universität Bielefeld Campus / News 18. Dezember 2020 500 Stipendien für Studierende in OWL Studierende der staatlichen Hochschulen in OWL werden mit Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrungen, Akademieaufnahmen und Gremienwahlen für Bielefelder Wissenschaftler*innen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 17. Dezember 2020 Harun Kocataş erhält Preis für internationale Studierende Universität zeichnet Harun Kocataş mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für internationale Studierende aus. Seitennavigation«‹Seite 9Seite 10Aktuelle Seite 11Seite 12Seite 13›»