Skip to main content

Loading Events
Diskussion, Information

Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld nehmen Platz auf dem „Blauen Sofa“

Bogdal, Epple, Erhart und Esposito berichten am 3. September in der WissensWerkStadt über ihre Forschung und ihre Bücher

03.09.2019
19:00 - 22:00
WissensWerkStadt

Warning: Undefined array key "Copyright für das Eventbild" in /data/instance/wordpress-6.7.1/wp-content/themes/wp-unibi-theme-2021-1/tribe-events/single-event.php on line 74

Im September freuen wir uns auf ein besonderes Highlight im Jubiläums-Jahr. Anlässlich des 50. Bestehens der Universität Bielefeld nehmen zwei ihrer Wissenschaftlerinnen und zwei ihrer Wissenschaftler Platz auf dem „Blauen Sofa“, dem gemeinsamen Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat. Auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig ist es zur festen Institution geworden; heute gilt es als eines der erfolgreichsten Literaturformate Deutschlands.

Am Dienstag, den 3. September 2019, steht das „Blaue Sofa“ erstmals in der Bielefelder WissensWerkStadt. Die Universität und das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann laden gemeinsam ein. Moderiert wird die Veranstaltung von Thorsten Jantschek (Deutschlandfunk Kultur) und Ariane Binder (3Sat, Kulturzeit). Der Einlass ist frei.

Über ihre Forschung und Bücher sprechen:

-Professor Dr. Klaus-Michael Bogdal präsentiert sein Buch „Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung“, Berlin (Suhrkamp) 2011. (5. Aufl. 2013)

-Professorin Dr. Angelika Epple stellt ihre Forschung „Humboldt, der Rassismus und die Kunst des Vergleichens“ vor

-Professor Dr. Walter Erhart präsentiert sein Buch „Neil Young“ (Reclam) 2015

-Professorin Dr. Elena Esposito spricht über ihre Forschung „Die Zukunft der Vorhersage“

Alles auf einen Blick:

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.